Skip to content

Johannes Fiegenbaum

Johannes ist Nachhaltigkeitsberater und Frühphasen-Investor im Bereich Climate Tech. Nach Stationen im Marketing und der Technologieberatung unterstützt er heute Unternehmen dabei, nachhaltig zu wachsen – durch ESG-Strategien, CO₂-Bilanzen oder die Positionierung für Artikel-9-Fonds. In seinem Blog schreibt er regelmäßig über Dekarbonisierung, Produkt-LCAs und innovative Klimatechnologien – praxisnah, verständlich und mit einem Blick für das Wesentliche.

ISO 14091 & CSRD: Der neue Goldstandard für Klimarisikoanalysen ab 2026

Ab 2026 müssen Unternehmen in der EU systematische Klimarisikoanalysen nach ISO 14091 und CSRD... Weiterlesen →

Adaptation Impact als Geschäftsmodell: 5 KPIs für echte Resilienz-Strategien

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit 5 KPIs für Resilienz und Anpassungsfähigkeit krisenfest... Weiterlesen →

Taxonomie 2.0: Warum die 10%-Regel für Finanzinstitute alles ändert

Die neue 10%-Regel der EU-Taxonomie 2.0 bringt für Banken und Asset Manager klare Veränderungen. Ab...

Weiterlesen →

Climate Resilience als Geschäftsmodell: Warum Anpassungs-Investments outperformen

Unternehmen, die heute in Climate Resilience investieren, sichern sich nicht nur gegen Klimarisiken...

Weiterlesen →

Von Hochwasser bis Hitzestress: Der neue Standard ISO 14091 für Klimarisikoanalysen

Wie schützt ihr euer Unternehmen vor Klimarisiken? Der Standard ISO 14091 bietet euch einen klaren...

Weiterlesen →

KI für die Wesentlichkeitsanalyse: Tools, Prompts und Automatisierung

KI verändert, wie Unternehmen die doppelte Wesentlichkeit analysieren – schneller, präziser und...

Weiterlesen →