Skip to content

Double Materiality

Einblicke und Erfahrungen aus Climate und Tech

Biodiversity Reporting: TNFD-Framework praktisch umsetzen

Das TNFD-Framework bietet Unternehmen einen klaren Fahrplan, um naturbezogene Risiken und Chancen...

Weiterlesen →

Industrial Water Risk Assessment: Tools und Methoden für Unternehmen

Wasserrisiken können Unternehmen weltweit vor große Herausforderungen stellen: von Wasserknappheit...

Weiterlesen →

ESG-Playbook für Climate VCs: Welche Impact-Kennzahlen 2026 in Investmententscheidungen zählen

Ihr wollt wissen, welche ESG-Kennzahlen im Jahr 2026 für Climate VCs entscheidend sind? Die Antwort...

Weiterlesen →

Sustainable Startup Scoring: Wie ESG mit Impact-Metriken zum Wettbewerbsvorteil bei VCs wird

Nachhaltigkeit ist längst kein "Nice-to-have" mehr – sie ist ein entscheidender Faktor für den...

Weiterlesen →

Double Materiality 2026: Wie Unternehmen die 'richtigen' Themen identifizieren und priorisieren

Ab 2026 wird die doppelte Wesentlichkeit für Unternehmen in der EU zur Pflicht – ein Konzept, das...

Weiterlesen →

Nachhaltigkeit und Innovation: Wie Green Micro SaaS und APIs den ESG-Alltag von KMU digitalisieren und skalierbar machen

Erfahrt, wie KMU mit Green Micro SaaS und ESG-APIs ihr Nachhaltigkeitsmanagement effizient... Weiterlesen →