Skip to content

Johannes Fiegenbaum

Johannes ist Nachhaltigkeitsberater und Frühphasen-Investor im Bereich Climate Tech. Nach Stationen im Marketing und der Technologieberatung unterstützt er heute Unternehmen dabei, nachhaltig zu wachsen – durch ESG-Strategien, CO₂-Bilanzen oder die Positionierung für Artikel-9-Fonds. In seinem Blog schreibt er regelmäßig über Dekarbonisierung, Produkt-LCAs und innovative Klimatechnologien – praxisnah, verständlich und mit einem Blick für das Wesentliche.

Wesentlichkeitsanalyse für KMU: So finden Sie versteckte ESG-Potenziale und machen sie im Reporting sichtbar

Nachhaltigkeit ist kein Thema mehr nur für Großkonzerne. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU)...

Weiterlesen →

ESG zahlt auf euren Exit ein: Wie ihr den Unternehmenswert mit Nachhaltigkeit steigert

Nachhaltigkeit ist heute ein entscheidender Faktor für den Unternehmenswert – besonders bei Exits...

Weiterlesen →

RCP 2.6 bis 8.5: Praxisleitfaden zur Auswahl des passenden Szenarios für Ihr Unternehmen

Die Wahl des richtigen RCP-Szenarios (Representative Concentration Pathways) ist entscheidend, um...

Weiterlesen →

Wie unterscheidet man echte von Schein-CO2-Zertifikaten? Ein Leitfaden für Mittelständler

Nur 16 % der CO₂-Zertifikate erzielen messbare Klimawirkung. Für euch als Mittelständler birgt das...

Weiterlesen →

Messbarkeit von Adaptation-Impact: Neue KPIs für neue Herausforderungen

Erfahren Sie, wie Unternehmen neue KPIs für Klimaanpassung entwickeln können, um Risiken zu messen... Weiterlesen →

Mitigation vs. Adaptation: Impact VC zwischen Klimaschutz und Anpassung

Erfahrt, wie Impact VCs zwischen Klimaschutz und Klimaanpassung abwägen, um gesellschaftliche und... Weiterlesen →